Der Tätowierprozess

Von der Idee bis zum fertigen Tattoo

„Wie läuft der Tätowierprozess mit mir eigentlich ab?“

Von der Idee zum fertigen Tattoo

Du hast mich als Tätowiererin oder freischaffende Künstlerin entdeckt und möchtest deine Tattoo-Idee mit mir besprechen?
Fragen wie diese gehen dir vielleicht durch den Kopf:

  • Wie viel würde meine Idee kosten?
  • Wann gibt es freie Termine?
  • Passt mein Wunsch überhaupt zu deinem Stil?
  • Wie komme ich von der ersten Idee bis zum Termin?

Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt den Ablauf:


1. Deine Anfrage

Du hast mir vielleicht schon eine Mail oder Instagram-Nachricht geschrieben.
Am einfachsten geht es aber über mein Anfrageformular auf der Website.

👉 Dort findest du alle wichtigen Fragen (Größe, Motiv, gewünschter Zeitraum), die mir helfen, dein Projekt einzuschätzen.
👉 Sende gerne auch Beispielbilder mit, damit ich eine klare Vorstellung von deinem Wunsch bekomme.

2. Design direkt buchen

Du hast ein Tattoo-Design von mir gesehen, das du unbedingt haben möchtest?
Perfekt – buche es direkt über meine Website, und deine Anfrage landet sofort in meinem Postfach. HIER


3. Beratungsgespräch

Du bist dir noch nicht sicher und möchtest erstmal mit mir quatschen?
Kein Problem – meine Beratungen sind kostenlos.

Auch hier nutze bitte wieder das Anfrageformular, damit ich deine Ideen und Wünsche nachvollziehen kann.


4. Meine Rückmeldung

Sobald ich dein Formular erhalten habe, melde ich mich per Mail bei dir und schicke dir alle wichtigen Infos für die nächsten Schritte.


5. Terminbuchung

Über meinen Buchungslink, den du anschließend zugeschickt bekommst, reservierst du dir den besprochenen Tattoo-Termin.


6. Anzahlung

Dein Termin wird verbindlich, sobald du 50 € Anzahlung leistest.
Das zeigt mir, dass du es ernst meinst – und ich starte mit der Zeichnung.


7. Der Entwurf

Etwa eine Woche vor deinem Termin melde ich mich mit deinem Zeichnungs-Entwurf bei dir.
Das bedeutet:

  • Ich kläre mit dir offene Fragen.
  • Du kannst mir bis dahin jederzeit neue Ideen oder Änderungen mailen.
  • Wichtig: Bitte schreibe immer deinen vollen Namen das Datum deines Tattootermins in den Betreff.

8. Der Tattoo-Entwurf per Mail

Du erhältst von mir:

  • den fertigen Entwurf
  • die Rechnung für die Zeichenarbeit

Warum ich dir den Entwurf vorab zusende

Viele Tätowierende zeigen ihre Entwürfe erst am Termin. Ich mache es anders – und das hat gute Gründe:

  1. Vertrauen auf Augenhöhe – Du vertraust mir, ich vertraue dir.
  2. Kein Druck – Du kannst in Ruhe über das Motiv schlafen.
  3. Getrennter Prozess – Zeichnung und Tattoo rechne ich separat ab (Preis bleibt gleich).
  4. Entspannung – Wir beide wissen vorab, was uns erwartet.
  5. Transparenz – Unterschiedliche Steuersätze → deshalb eine eigene Rechnung für die Zeichnung.
  6. Flexibilität – Änderungen sind jederzeit möglich.

9. Dein Feedback

Nimm dir Zeit für den Entwurf:

  • Spüre ehrlich in dich hinein: Fühlt es sich stimmig an?
  • Formuliere deine Gedanken so, wie sie kommen – jedes Gefühl ist wertvoll.
  • Schicke mir dein Feedback per Mail.

👉 Keine Sorge: Ehrlichkeit gehört zu unserem Prozess dazu, du kannst mich nicht „verletzen“.

Bitte begleiche die Rechnung für den Entwurf, sobald du die Mail erhältst. Der Betrag wird mit dem Gesamtpreis des Tattoos verrechnet – es kommt nichts extra oben drauf.


10. Der Tag des Termins

Bitte erscheine pünktlich zu deinem Termin – weder zu spät noch deutlich zu früh.
Dein Termin findet Im Tattoo Cafe in Hagen statt beim Zum Buntspecht statt. Um die Ecke findest du auch einen Rewe, wo du dich mit Snacks eindecken kannst.

Kleidung

Wähle Kleidung, die für die zu tätowierende Stelle praktisch und bequem ist:

  • Für ein Tattoo an der Wade: keine enge Jeans.
  • Für ein Tattoo am Rücken: ein Kapuzenpulli mit Reißverschluss, den du verkehrt herum anziehen kannst.

Bitte beachte: Kleidung kann während des Tätowierens mit Farbresten verschmutzen, die sich nicht mehr auswaschen lassen. Zieh daher lieber etwas an, das auch einen Fleck vertragen kann.

Hautzustand

Die zu tätowierende Hautstelle muss gesund und unverletzt sein – also frei von Kratzern, Sonnenbrand oder anderen Irritationen.
Sollte die Haut in einem Zustand sein, der ein sauberes Tätowieren nicht zulässt, behalte ich mir vor, den Termin abzusagen oder zu verschieben.

Damit du gut durchhältst:

Zahlung am Termin: PayPal, EC-Karte oder bar.

11. Das Nachstechen – Für die perfekte Strahlkraft deines Tattoos ✨

Dein Tattoo soll lange schön bleiben – und manchmal braucht es dafür ein kleines Fresh-up.
Nicht jedes Tattoo muss zwingend nachgestochen werden, aber mit der Zeit oder während der Abheilung können sich kleine Veränderungen zeigen. Das ist völlig normal und hängt von deiner Haut und der Körperstelle ab.

Gerade bei feinen Linienarbeiten (wie Schriftzügen oder One-Line-Motiven) kann es passieren, dass Linien unregelmäßig oder leicht verschwommen abheilen. Wenn dich das stört, finden wir gemeinsam eine Lösung.

Wann lohnt sich ein Nachstechen?

Ich empfehle ein Nachstechen, wenn:

  • Linien sichtbar verblasst sind
  • kleine Lücken im Motiv entstanden sind

Einen festen Terminplan gibt es dafür nicht – das Nachstechen erfolgt unkompliziert in meiner Offenen Sprechstunde.

👉 Wenn du unsicher bist, schick mir einfach ein Foto deines Tattoos per Mail. Ich schaue es mir an und gebe dir eine ehrliche Rückmeldung.

Mein Versprechen an dich

  • Ich steche nur nach, wenn es wirklich Sinn macht – so bleibt deine Haut geschont und wir vermeiden unnötigen Materialverbrauch.
  • Am besten kombinierst du das Nachstechen gleich mit einem neuen Tattoo-Termin – so holst du das Beste aus deinem Studiobesuch heraus.
  • Transparenz ist mir wichtig: Ich sage dir klar, ob ein Nachstechen nötig ist oder ob dein Tattoo schon perfekt sitzt.

📖 Noch mehr spannende Infos zum Thema findest du in Esther’s Tattooblog – inklusive inspirierender Grafiken und Tipps.


Allgemeine Infos

Terminanzahlung

  • Bei kompletter Absage wird die Anzahlung in Form eines Gutscheins erstattet.
  • Verschiebung ist möglich – die Anzahlung wird auf den neuen Termin übertragen.
  • Absage < 72h (werktags) vor Termin → Anzahlung verfällt.
  • Verspätung > 20 Minuten → Anzahlung verfällt ebenfalls.

👉 Bitte ruf kurz im Studio an, wenn du dich verspätest … 02335 9758400
👉 Kurzfristige Absagen bedeuten Einkommensverlust – die Anzahlung deckt zumindest einen Teil der bisherigen Arbeit.

Termingrößen & Preise (grobe Orientierung)

  • Kleiner Termin: 130 – 300 €
  • Mittlerer Termin: 300 – 600 €
  • Großer Termin: 600 – 1000 €


Bitte beachtet vor deinem Termin folgende Punkte: 

– kein Alkohol/Drogen
– keine Schmerzmittel, Antibiotika, Blutverdünner
– kein intensives Sonnenbad/ Solarium
– die Haut nicht mit Cremes (Feuchtigkeitscreme, Sonnenmilch) pflegen
– bitte trage keine Betäubungscreme auf
– die Haut muss verletzungsfrei sein (keine Kratzer, blaue Flecken, Sonnenbrand…)

außerdem achte darauf:

– dass du ausgeschlafen und gesund bist
– genug getrunken und gegessen hast